Schlafcoaching
SCHLAFCOACHING
AUSBILDUNG
Eventkalender
INSTITUT
FRAGEBÖGEN
NEWS
BÜCHER/CDs
AMAZON SMILE
SHOP
NEWSLETTER
KONTAKT
Impressum und Datenschutzerklärung
English
0
Schlaf- und Traumtagebuch
Home
Schlaf- und Traumtagebuch
Please enable JavaScript in your browser to complete this form.
-
Step
1
of 5
Einwilligungerklärung gemäß Datenschutz für eine Umfrage zum Thema Schlaf
Auf den folgenden Seiten wollen wir Ihnen ein paar Fragen zu den Themen Schlafverhalten und Schlafstörungen stellen. Zu Beginn der Umfrage wollen wir zudem nähere Informationen zu Ihrer Person abfragen, um dadurch bei den Ergebnissen auch soziale Faktoren (Alter, Berufsstand, Wohnverhältnisse) einzubeziehen und so die Bewertung verbessern zu können. Die Teilnahme an dieser Umfrage ist ohne die Nennung Ihres Namens möglich. Eine Registrierung ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Während der Umfrage ist es jederzeit möglich, zu Ihren vorherigen Angaben zurückzukehren und gegebenenfalls abzuändern. Falls gewünscht, kann die Teilnahme auch abgebrochen werden. Auch bei einer Umfrage haben Sie gemäß Datenschutz gegenüber dem Informationsträger das Recht auf Auskunft sowie Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Einwilligungserklärung jederzeit widerrufen. Nutzen Sie hierzu dieses Formular
http://www.traum.ac.at/kontakt
. Nach erfolgtem Widerruf werden Ihre Daten gelöscht und unzugänglich aufbewahrt.
Ich bin einverstanden und möchte an der Umfrage teilnehmen.
Next
Institut für Bewusstseins- und Traumforschung
www.traum.ac.at
www.schlafcoaching.org
Dr. Brigitte Holzinger
Canongasse 13/1
1180 Wien
Tel: 0699-101 99 042
office@traum.ac.at
office@schlafcoaching.org
Wie schätzen Sie Ihre Wachheit im Moment ein?
*
Äußerst wach
Sehr wach
Normal wach
Ziemlich wach
Weder wach noch schläfrig
Schläfrig, ohne Mühe wach zu bleiben
Schläfrig, etwas Mühe wach zu bleiben
Äußerst schläfrig, große Mühe wach zu bleiben
Stress ist ein Zustand, in dem sich eine Person angespannt, beunruhigt, nervös oder ängstlich fühlt oder der Schlaf ist aufgrund von Dingen, die in Gedanken stören, gestört. Fühlen Sie im Moment einen solchen Stress?
*
gar nicht
etwas
mäßig
ziemlich
extrem
Datum der Teilnahme am Seminar
Wann wird das Tagebuch ausgefüllt?
Vor Teilnahme am Seminar
Nach Teilnahme am Seminar
Datum
Name/Pseudonym
*
Bitte achten Sie darauf, dass Sie immer den selben Namen bzw. das selbe Pseudomym verwenden
Der gestrige Tag
Gestern hatte ich
*
einen "normalen" Arbeitstag
Schichtdienst
arbeitsfrei
Ich hatte
Frühschicht
Spätschicht
Nachtschicht
andere
Haben Sie gestern...
...regulär gegessen
...geraucht
...koffeinhaltige Getränke konsumiert
...rezeptpflichtige Medikamente eingenommen
...nicht rezeptpflichtige Medikamente eingenommen (TCM, Johanneskraut, Baldrian, etc.)
Next
Schlafzeiten
Hauptschlafperiode
Wann sind Sie zu Bett gegangen? (00:00 bis 24:00)
*
Bitte verwenden Sie das oben angeführte Format (hh:mm).
Wann sind Sie aufgestanden? (00:00 bis 24:00)
*
Bitte verwenden Sie das oben angeführte Format (hh:mm).
Wie viele Minuten haben Sie davon geschlafen? (Minuten)
*
Bitte in Minuten angeben, also rechnen Sie die Stunden in Minuten um.
Wie oft sind Sie letzte Nacht aufgewacht? (...Mal)
*
2. Schlafperiode (optional)
Wann sind Sie zu Bett gegangen? (00:00 bis 24:00)
Bitte verwenden Sie das oben angeführte Format (hh:mm).
Wann sind Sie aufgestanden? (00:00 bis 24:00)
Bitte verwenden Sie das oben angeführte Format (hh:mm).
Wie viele Minuten haben Sie davon geschlafen? (Minuten)
Bitte in Minuten angeben, also rechnen Sie die Stunden in Minuten um.
Wie oft sind Sie letzte Nacht aufgewacht? (...Mal)
3. Schlafperiode (optional)
Wann sind Sie zu Bett gegangen? (00:00 bis 24:00)
Bitte verwenden Sie das oben angeführte Format (hh:mm).
Wann sind Sie aufgestanden? (00:00 bis 24:00)
Bitte verwenden Sie das oben angeführte Format (hh:mm).
Wie viele Minuten haben Sie davon geschlafen? (Minuten)
Bitte in Minuten angeben, also rechnen Sie die Stunden in Minuten um.
Wie oft sind Sie letzte Nacht aufgewacht? (...Mal)
Next
Schlafqualität
Wie haben Sie geschlafen
*
1
2
3
4
5
1 steh für Sehr gut, 5 für Sehr schlecht
Wie fühlen Sie sich jetzt?
*
1
2
3
4
5
1 steht für frisch, ausgeruht, 5 für matt, "wie gerädert"
Mir (meiner Partnerin, meinem Partner) ist aufgefallen, dass ich in der vergangenen Nacht...
...Schwierigkeiten hatte einzuschlafen
...im Schlaf gesprochen habe
...im Schlaf unbeabsichtigt aufgestanden bin
...meine Gliedmaßen gezuckt haben
...meine Arme/Beine unangenehm kribbelten oder juckten
...Atempausen hatte (längere Zeit nicht atmete)
...geschnarcht habe
Falls Sie Schwierigkeiten hatten einzuschlafen
1
2
3
4
5
1 steht für leichte Schwierigkeiten, 5 für große Schwierigkeiten
Falls Sie geschnarcht haben
1
2
3
4
5
1 steht für etwas geschnarcht, 5 für sehr stark geschnarcht
Next
Traumaktivität
In dieser Nacht habe ich geträumt
*
Ja
Nein
Weiß nicht
Ich erinnere mich noch an den Inhalt des Traumes (der Träume)
1
2
3
4
5
1 steht dafür, sich an (fast) alles erinnern zu können, 5 für gar nichts mehr
Das Träumen war in der vergangenen Nacht...
1
2
3
4
5
1 steht für beglückend, 5 für quälend
Ich hatte in der vergangenen Nacht einen Albtraum
ja
nein
weiß nicht
Ich hatte in der vergangenen Nacht einen Wiederholungsalbtraum
ja
nein
weiß nicht
Ich hatte in der vergangenen Nacht einen Wiederholungstraum
ja
nein
weiß nicht
Ich habe während des Träumens gewusst, dass ich träume
1
2
3
4
5
1 steht dafür, es ganz genau gewusst zu haben, 5 für gar nicht
Ich habe während des Träumens gewusst, dass ich träume und mir war bewusst, dass Ich den Traum verändern kann?
1
2
3
4
5
1 steht dafür, es ganz genau gewusst zu haben, 5 für gar nicht
Name
Submit
Teile mich!
0