FRAGEBÖGEN ZU DEN SEMINAREN
Falls Sie sich bereits für eine Seminarteilnahme entschieden haben, heißen wir Sie willkommen. Damit wir Sie bestmöglich betreuen und auch beraten können, bitten wir Sie die zwei Fragebögen vor Seminarbeginn auszufüllen (mit einem Pseudonym oder mit Ihren Initialen damit Sie Ihre ausgewerteten Fragebögen auch wiederfinden).
Sollten Sie bei der Anmeldung zum Seminar die Passwörter zu den Fragbögen nicht erhalten haben, senden Sie uns bitte eine kurze Anfrage per Email.
Die Schlafcoaches bieten regelmäßig von der Medizinischen Universität Wien zertifizierte Kurse an, die berufsbegleitend zum Schlafcoach ausbilden. Details entnehmen Sie bitte der Webseite der Medizinischen Universität Wien unter: www.meduniwien.ac.at/hp/zk-schlafcoaching/.
Seminartermine zu den Themen Schlafcoaching, Schlaf, Schlafstörungen, Träume und Albtraumbewältigung bieten die Autoren unter https://traum.ac.at/leistungsangebot an. Sollten Sie einen Seminartermin im Rahmen Ihrer Firma wünschen, bitten wir Sie um eine Anfrage per E-Mail.
Umfrage zum Schlafen und Träumen in Krisenzeiten:
In Zeiten wie dieser ändert sich unser Schlafverhalten, unsere Träume, und unser Erleben.
Wir bitten Sie deshalb, den Fragebogen "Schlafanamnese" zweimal auszufüllen – einmal per Ausfülldatum (vielleicht heute) und einmal per 11.3.2020 (Beginn der Ausgangsbeschränkungen in Österreich).
Außerdem bitten wir Sie, auch den "Dreamland" Fragebogen auszufüllen: auch dieser Fragebogen braucht nur einige Minuten Zeit – hier geht es um Träume und deren Inhalt und bitte auch diesen 2x ausfüllen - ebenfalls einmal per Ausfülldatum (vielleicht heute) und einmal per 11.3.2020.
1: Schlafanamnese
Hier wird festgehalten, wie Sie zurzeit schlafen und auch, ob eine Schlafstörung vorliegt. Diesen Fragebogen bitte 4 Wochen vor Seminarbeginn ausfüllen.
2: Schlaf- und Traumtagebuch (STTB)
Das STTB hilft Ihnen, einen besseren Eindruck über Ihr Schlafverhalten zu entwickeln – schon vor dem Seminar. Jeden Morgen über einen Zeitraum von zwei Wochen ausgefüllen. Täglich ausfüllen, am Ende eines Tages wird er gespeichert und kann dann nicht mehr korrigiert oder nachgeholt werden.
3: Morgen/Abendtyp
Sind Sie ein Morgen- oder Abendmenschtypus? Erfahren Sie mehr über Ihren Zirkardianen Rhythmus, machen Sie den Online Test und fordern Sie Ihre Auswertung unter office@schlafcoaching.org an.
4: Dreamland II:
Ihr Beitrag zur Traumforschung:
Hier finden Sie einen Online-Fragebogen zur Erhebung von Trauminhalten zum Zweck wissenschaftlicher Studien. Wir befinden uns derzeit in der Evaluierungsphase der Studie und brauchen Ihre Hilfe. Je mehr Menschen diesen Fragebogen ausfüllen, umso aussagekräftiger die Studie.
Vielen Dank für Ihren Beitrag zur Traumforschung!
5: ICOSS-2
Dieser Fragebogen untersucht diverse Aspekte des Schlafes, des Träumens und alles was dazugehört.
6: Fragebogen zur Häufigkeit und Intensität von luziden Träumen (FILD)
Der FILD-Fragebogen befasst sich, wie der Titel bereits vermuten lässt mit luziden Träumen und untersucht, wie oft diese erlebt werden.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Ihre in unseren Formularen angegebenen Daten geben wir nicht weiter.
So bleibt uns nur noch Ihnen ein gutes Schlafen und schöne Träume zu wünschen. Wir freuen uns schon darauf, Sie bei einem der beiden Seminare kennenzulernen.